Grüner Markt
Gesunde Ernährung und der Bedacht auf regionales Einkaufen liegen voll im Trend. Beides vereint der Grüne Markt in Aschersleben. Außerdem trägt er regelmäßig dazu bei, die Innenstadt auch an den Wochenenden zu beleben.
Das Marktreiben auf dem Holzmarkt wurde 2017 von der Kaufmannsgilde initiiert und ermöglicht den direkten Austausch zwischen Produzenten und Käufern. 10-12 regionale Händler gehören der Stamm-Besetzung auf dem Holzmarkt an. An jedem ersten Samstag, bis auf eine Ausnahme im Mai, bieten Händler und Unternehmer, von April bis Oktober, regionale Produkte an.
An diesen ausgewählten Samstagvormittagen haben die Aschersleberinnen, Aschersleber und Besucher der Innenstadt die Gelegenheit einzukaufen.
Der Grüne Markt in Aschersleben startet in diesem Jahr am 04. März 2023 mit einem neuen Standort in die neue Saison. Am Hennebrunnen bieten lokale und regionale Händler, Unternehmer und Direktvermarkter am 1. Sonnabend im Monat ihre Waren an. Neben Beet- und Balkonpflanzen gibt es u.a. frische Backwaren, ein erlesenes Honigsortiment, deftige Hausschlachte-Wurst, Feinkostprodukte, einen Wildgrill-Stand, Häkel- und Strickwaren und ein üppiges Sortiment an Produkten von der Straußenfarm. Aber auch ein Ziegenhof gehört zu den beliebten Stammhändlern.
Der Grüne Markt ist eine Initiative der Aschersleber Kaufmannsgilde und wird vom Citymanagement der Stadt Aschersleben organisiert.
Der Grüne Markt 2023 findet von März bis November jeweils am ersten Samstag im Monat von 09.00 bis 13.00 Uhr am Hennebrunnen in Aschersleben statt:
- Samstag, 04. März
- Samstag, 01. April
- Samstag, 06. Mai
- Samstag, 03. Juni
- Samstag, 01. Juli
- Samstag, 05. August
- Samstag, 02. September
- Samstag, 07. Oktober
- Samstag, 04. November
Händler, die mit dabei sein möchten, können sich beim Citymanager Frank Fischer unter Telefon 0160 92662280 anmelden.