Aufruf Gründung Inklusionsnetzwerk Aschersleben
Liebe Mitglieder der Kaufmannsgilde,
am 8. Oktober fand im Rathaus die Auftaktveranstaltung zur Gründung des Inklusionsnetzwerks Aschersleben (INA) statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Kultur, Verwaltung, Wirtschaft, sozialen Einrichtungen und der Bürgerschaft kamen zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: Teilhabe für alle Menschen in unserer Stadt zu ermöglichen und Barrieren – sichtbar wie unsichtbar – abzubauen.
In der ersten Runde wurde deutlich, dass Inklusion weit mehr bedeutet als Rampen oder Aufzüge. Es geht um Zugang, Chancengleichheit, Selbstbestimmung und Miteinander – in Schule, Beruf, Freizeit und Kultur. Besonders wichtig ist dabei auch die Einbindung der regionalen Wirtschaft, denn Unternehmen und Kaufleute können entscheidend dazu beitragen, dass Menschen mit Beeinträchtigungen echte Teilhabe am Arbeitsleben und am gesellschaftlichen Leben erfahren.
Ein Blick in unsere Nachbarstadt zeigt, wie erfolgreich ein solches Netzwerk wirken kann: In Staßfurt besteht seit 2009 ein Inklusionsnetzwerk, das durch die enge Zusammenarbeit von Stadt, Vereinen, Beratungsstellen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern viele sichtbare Fortschritte erzielt hat – von barrierearmen Zugängen bis hin zu neuen Beschäftigungsperspektiven. Dieses Beispiel verdeutlicht, dass gemeinsames Handeln auf lokaler Ebene viel bewegen kann – und genau daran möchten wir auch in Aschersleben anknüpfen.
Die Kaufmannsgilde Aschersleben ist seit jeher ein aktiver Teil des städtischen Gemeinwesens. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, sich in das entstehende Inklusionsnetzwerk Aschersleben einzubringen – mit Ihren Ideen, Kontakten und Möglichkeiten. Gemeinsam können wir zeigen, dass gelebte Inklusion ein Gewinn für alle ist: für Betriebe, Mitarbeitende, Kundschaft und das soziale Klima in unserer Stadt.
Einige Ansatzpunkte, die im Auftakttreffen genannt wurden, sind zum Beispiel:
- Sensibilisierung von Arbeitgebern und Belegschaften für Menschen mit Behinderungen
- Unterstützung bei der Vermittlung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
- Schaffung barrierefreier Zugänge zu Geschäften und Dienstleistungen
- Kooperation mit Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen
- gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit unter dem Motto „Gemeinschaft findet Stadt“
Am 27. Januar 2026 um 15 Uhr soll im Bestehornhaus nun die Kooperationsvereinbarung des Inklusionsnetzwerks Aschersleben vorgestellt und unterzeichnet werden. Zu diesem Anlass sind alle Akteurinnen und Akteure eingeladen, die sich für ein inklusives Aschersleben engagieren möchten.
Anbei erhalten Sie zum einen die Vorstellung des Inklusionsnetzwerkes Staßfurt und zum anderen den Entwurf der Vereinbarung zur Kenntnis und mit der Bitte, uns bis zum 28. November etwaige Kommentare zur Vereinbarung zu übermitteln.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch die Kaufmannsgilde und ihre Mitglieder diesen Weg aktiv mitgehen – als sichtbares Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung und Zusammenhalt.
Mit besten Grüßen
Kathrin Sommer
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Aschersleben
Matthias Poeschel
Vorstand Aschersleber Kulturanstalt (AöR)